Das Geheimnis

des hinter den Dingen wirkenden Prinzips, Teil I, II und III

Freiheit ist die Befreiung von der Illusion, der Täuschung der Persönlichkeit. (Tolstoi) Hast du den Mut dir die Freiheit zu nehmen? Dann bist du hier genau richtig. Es geht hier um die (Er)freiung von allen Leiden. Es sind die körperlichen und psychischen Leiden, die gern als Erkrankungen betrachtet werden. Doch sind Erkrankungen eigentlich nur Missverständnisse, bei der mehr oder weniger vorhandenen Kommunikation zwischen Körper, Geist und Seele. Wenn du es willst, kann heute für dich ein völlig neuer Lebensabschnitt beginnen.

Das Geheimnis Teil 1: Du lernst dich selbst, deinen Körper und deinen Geist näher kennen, wie er eingebettet ist, in ein System aus gesellschaftlichen und politischen Schein-Zwängen. Denn Zwänge sind es nicht. Es ist nur so, dass wir es oft nicht besser wissen. Wie funktionieren Gedanken? Wo kommen die Gewohnheiten her? Gibt es die Zeit und warum? Was ist die Wirklichkeit und wie entsteht sie?

Das Geheimnis Teil 2: Du lernst das ganz große Ding kennen in dem du mit deinem Leben eingebettet bist. Was ist der Sinn des Lebens und wer profitiert davon, dass du lebst? Wofür wurde die Matrix erschaffen und wer hat ein Interesse daran, dass sie existiert? Kann man sich aus der Matrix befreien und vor allem wie? Es gibt den Weg in die Freiheit und dieser Weg ist bereits in dir angelegt.

Das Geheimnis Teil 3: Nachdem du den ersten und zweiten Teil kennengelernt hast, bist du nun dazu in der Lage, deine Freiheit selbst zu gestalten. Dafür ist es notwendig, dich nicht von den Dingen bestimmen zu lassen. Dafür ist es erforderlich, nicht über die Dinge zu urteilen, sondern sie so stehen lassen zu können, wie sie sind. Es ist eine gute Übung, ein Tagebuch zu führen, mit dem du es lernst das Gute in den Dingen zu erkennen.

Das Geheimnis des hinter den Dingen wirkenden Prinzips

Heilung ist in aller Munde. Du lernst dich selbst, deinen Körper und deinen Geist näher kennen, wie er eingebettet ist, in ein System aus gesellschaftlichen und politischen Schein-Zwängen. Denn Zwänge sind es nicht. Es ist nur so, dass wir es oft nicht besser wissen. Wie funktionieren Gedanken? Wo kommen die Gewohnheiten her? Gibt es die Zeit und warum? Wie sind Erkrankungen zu verstehen. Was ist die Wirklichkeit und wie entsteht sie? Fragen über Fragen, die du dir eine nach der anderen selbst beantworten kannst.

Du lernst das ganz große Ding kennen in dem du mit deinem Leben eingebettet bist. Was ist der Sinn des Lebens und wer profitiert davon, dass du lebst? Wofür wurde die Matrix erschaffen und wer hat ein Interesse daran, dass sie existiert? Kann man sich aus der Matrix befreien und vor allem wie? Was geschieht, wenn du nicht mehr ein Teil der Matrix bist? Es gibt kein Richtig und kein Falsch. Es gibt nur das, was ist. Insofern gibt es auch keinen richtigen und auch keinen falschen Weg. Aber es gibt den Weg in die Freiheit.

Nachdem du den ersten und zweiten Teil kennengelernt hast, bist du nun dazu in der Lage, deine Freiheit selbst zu gestalten. Dafür ist es notwendig, dich nicht mehr von den Dingen, die dir geschehen, bestimmen zu lassen. Dafür ist es erforderlich, nicht mehr über die Dinge zu urteilen oder sie zu bewerten, sondern sie so stehen lassen zu können, wie sie in ihrer göttlichen Reinheit sind. Es ist eine gute Übung sein, ein Tagebuch zu führen, indem du alle Begegnungen aufschreibst, die dir negativ erscheinen.

x

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.