Eine Suggestion kommt unbemerkt
Die Suggestion ist eine der stärksten Waffen, wenn es darum geht, den Menschen zu manipulieren. Eine Suggestion ist dann gut, also erfüllt ihren manipulativen Zweck, wenn der Betrachter sie nicht bemerkt.
Würde man den Begriff Suggestion aus dem Englischen ins Deutsche übersetzen, käme folgendes heraus: Vorschlag, Anregung, Hinweis, Andeutung, Wink, Einflüsterung. Manchmal, ja eigentlich immer öfter ist es sinnvoll, die Benutzung der Fremdworte zu unterlassen, stattdessen ursprüngliche also einfache Begriffe dafür zu verwenden, was man sagen möchte. Die Suggestion bewirkt also eine Veränderung dessen was ist oder was man glaubt was ist.
„Der Begriff Suggestion wurde im 17./18. Jahrhundert eingeführt und bezeichnet die manipulative Beeinflussung einer Vorstellung oder Empfindung mit der Folge, dass die Manipulation nicht wahrgenommen wird oder zumindest zeitweise für das Bewusstsein nicht abrufbereit ist. Etymologisch ist er zurückführbar auf das lateinische Substantiv suggestio, -onis, was so viel bedeutet wie Hinzufügung, Eingebung oder Einflüsterung, oder auf das lateinische Verb suggerĕre (zuführen, unterschieben).“
Wikipedia
Da kommt die Frage auf: “Kann es eine Welt geben, in der keine Manipulation stattfindet?” Meine kurze Antwort lautet: “Nein!” Die lange Antwort ist wie immer etwas komplexer.
Man könnte genauso gut auch fragen: “Kann es eine Welt geben, in der es eine alles durchdringende Gerechtigkeit gibt?” Dies ist leider auch nicht möglich. Es wäre eine Horror-Vorstellung, würde man in solch einer Welt leben. Ja, man stelle sie sich nur mal vor! Alle würden dasselbe Essen essen, wären gleich groß oder klein, körperlich gleich stark oder kräftig, hätten denselben Intellekt, dieselbe politische Einstellung und dieselben Träume und Hoffnungen. Es ist also gut so, wenn Menschen unterschiedlich aussehen, unterschiedliche Lebenswege gehen und unterschiedliche Ideen, Vorstellungen und Hoffnungen haben. Denn dadurch kommen sie an das Ziel, in die Einheit zurückkehren zu können.
Es kommt also darauf an, die Manipulation oder dessen Versuch zu erkennen. Man kann sie aber nur dann erkennen, wenn man Kenntnis davon hat, wie sie stattfindet oder welche Gesetzmäßigkeiten sie funktionieren lassen. Diese Gesetzmäßigkeit ist eine absolute, also ein Prinzip, das überall in diesem Universum seine Gültigkeit hat.
Es ist das Gesetz der Aufmerksamkeit.
Auf Bewusst.tv lief kürzlich die Sendung: Wie Musik die Welt erschafft. Diese Sendung war für mich insofern interessant anzuschauen, weil Musik gleichzeitig auch Frequenz, Information und Geräusch ist. Und Geräusche verlangen die Aufmerksamkeit. Was letztlich dafür sorgt, eine Form zu erzeugen, in der man sich dann wiederfindet.
Wenn ein Baum umfällt und dabei einen gehörigen Krach macht und man sich in dem Moment in dessen Nähe befindet, wird man nach seinem Fallen nicht mehr derselbe Mensch sein, wie zuvor. Die Welt ist plötzlich eine andere. Aber, nicht die Welt hat sich geändert, sondern der eigene Blick in die Welt. Man konnte gar nicht anders, als seinen Blick dem Krach hinzugeben. Anders gesagt, man konnte sich dem Lärm nicht entziehen.
Dieser Krach ist so eindrücklich, also mit bleibendem Eindruck, dass man das Bild kaum mehr aus seinem Kopf herausbekommt. Immer wieder, wenn man einen ähnlichen Krach hört, wird man sich an diesen fallenden Baum erinnern. Man kann sich nicht dagegen wehren, das Bild ist einfach da. Dies bedeutet nun, dass man sich zumeist selbst manipuliert, über unsere bleibenden Erinnerungen und den daraus folgenden Interpretationen.
Der eine Mensch mag den fallenden Baum in seinem Denken recht rasch vergessen, der andere nicht. Aber eines bleibt, das ist der Eindruck im Unbewussten. Wenn man nun einen Satz hört, wie etwa: „Wir alle wollen mehr hiervon oder mehr davon!“ triggert dies eine unbewusste Erinnerung an, die in den Untiefen des Unbewussten als ein Mangel abgespeichert ist.
Jeder Mensch wird in der Vergangenheit einmal an einem Ort gewesen sein, wo es nichts zu Essen oder Trinken gab. Vielleicht war dies in der Kindheit mal so, als die Mutter die Mutterbrust wegnahm, obwohl man noch nicht genug mit Muttermilch abgefüllt war.
Diesen Mangel hat es aber nie wirklich gegeben. Er ist aber trotzdem als eine Erinnerung da, weil bereits das Säugling damit befasst ist, sich sein Erleben zu interpretieren. „Ich habe noch mehr Hunger, bekomme aber nichts! Jetzt muss ich verhungern!“ Man kann aber nicht damit aufhören, die Dinge zu interpretieren, die man erlebt. Man kann aber erkennen, dass jede Interpretation nur einen Anschein davon haben kann, dass sich das Erlebte tatsächlich so abgespielt hat.
Die mediale Aufmerksamkeit
Aktuell macht eine Arte-Doku die Runde, die bereits mit solch einer manipulativen Suggestion beginnt. Nun ja, das ist nichts Neues für den Mainstream-TV, meinst du? Ja, das stimmt wohl. Wenn diese Doku nun aber in den Alternativmedien so intensiv geteilt wird, muss man sich diese Angelegenheit etwas genauer betrachten. Schau sie dir an. Vielleicht erkennst du die manipulativen Übergriffe? Denn die Doku strotzt nur so von Übergriffen, was die Sichtweise des Betrachters betrifft.
„Wir wollen immer mehr, mehr Technologie, mehr Komfort, mehr Konsum; Ein Lebensstil, der auch viele Fragen aufwirft: Was passiert eigentlich auf unseren Äckern? Was ist drin, in unserem Essen, in unseren Medikamenten? Hat die Industrialisierung unsere Erde vergiftet? Die Besorgnis wächst!“
Forschung, Fake und faule Tricks | Doku | ARTE
So beginnt diese Dokumentation und so folgt sie in jeder einzelnen Minute einem roten Faden. Dieser ist, es den Menschen einzureden, dass sie schuldig seien. Wenn ich von mir reden darf, kann ich sagen: Ich will nicht immer mehr Technologie, Komfort und Konsum. Ich glaube also nicht daran, dass die Menschen schuldig daran seien, dass die Umwelt so verschandelt ist. Ich weiß nicht, wie dies bei dir beantwortet werden würde. Aber sicher nicht viel anders. Das bedeutet jedoch, dass es nicht die Menschen persönlich sind, die diese Erde so verschandelt haben, sondern das, was die Menschen dazu manipuliert.
Aber wie läuft diese Manipulation ab?
Dennoch wird mit solchen Dokus versucht, es den Menschen einzureden, sie seien schuldig, weil sie da sind, weil sie atmen, essen, trinken und dann pupsen und aufs Klo gehen. Welch ein Schwachsinn? Folge diesen Suggestionen bitte nicht!!!
Eine Demonstration auf der Straße ist gleichzusetzen, mit dem Krach dieses fallenden Baumes. Er zieht dich in seinen Bann, wenn du es nicht verstehst, dass der Baum fallen muss. Denn alles folgt dem Gesetz der Vergänglichkeit, von Werden und Vergehen. Alles was geworden ist, muss auch wieder vergehen. Alles Vergehende macht Platz für das weitere Werden.
Wenn ich beim Fallen des einen Baumes übersehe, dass der gesamte Wald um ihn herum geräuschlos und unbeirrt weiterwächst, kann ich nicht erkennen, dass ich in diesem Bann drinstecke und mich durch seinen Krach manipulieren lasse. Genau so und nicht anders verhält es sich mit dem gesellschaftlichen Wandel. Die Gesellschaft befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Frage ist nur:
Wer oder was bewirkt den Wandel?
„Wir leben in einer Welt, in der viele Menschen ein Interesse daran haben, wissenschaftliche Ergebnisse zu bekämpfen. Sie ziehen Fakten über natürliche Phänomene in Zweifel. Es wird gezielt versucht die Wissenschaft zu sabotieren. Wir müssen diese Angriffe zunächst erkennen und dann die Manöver der Kräfte aufdecken, die versuchen, Wissen auszubremsen.“
Forschung, Fake und faule Tricks | Doku | ARTE
Damit ist klargestellt, es geht nicht darum, den Fehler bei der Industrie zu suchen oder bei den Interessen derjenigen, die von der Industrie profitieren. Der Fehler liegt bei denjenigen, die versuchen die Fehler der Industrie und deren Handlanger, der durch sie gekauften Wissenschaftler aufzudecken.
Damit ist für mich ein weiteres Mal klargestellt, dass es immer darum geht, dich als Betrachter aus deiner Mitte, also aus deiner Wahrheit (aus deinem Christus in dir) herauszuholen um dich in Wahrheiten (Lügen) und Behauptungen zu verwickeln.
Weiter geht es in der Doku mit dem Prinzip des Framing (Rahmung) darum, zwischen den wirklich zutreffenden und durch die Industrie durchgeführten Manipulationen der Wissenschaft, wie etwa:
- Die Verwendung von Neonicotinoide, die als Schädlingsbekämpfungsmittel natürlich auch Bienen sterben lassen. Welch eine Erkenntnis?
- Im PVC enthaltene Bisphenol A (BPA) und dessen Verbot, aufgrund der Hormonverändernden Wirkung im menschlichen Körper. Wie Wunderbar doch die Wissenschaft arbeitet?
- Dazwischen dann das Krebsrisiko durch Passivrauchen. Kein einziger Mensch ist bisher jedoch am Passivrauchen verstorben. Wohl aber an der Vorstellung, dass das Passivrauchen Krebs verursachen könne.
Man kann eben alles, was passiert, aus unterschiedlichsten Blickrichtungen betrachten. Würde man versuchen, auf dieser Ebene die Wahrheit finden zu wollen, würde man immer wieder neu scheitern müssen. Auf dieser Ebene kann jede Behauptung durch ihr Gegenüber widerlegt werden.
Das trifft auch auf die Schwerkraft zu. Diese Frage dreht sich nicht darum, ob es die Schwerkraft gibt, sondern wie sie zustande kommt. Das kann die Wissenschaft nicht beantworten. Weil das so ist, kommt man zu Erklärungsmodellen. Man behauptet zwar, wie man sich das Zustandekommen der Schwerkraft erklären könne. Wirkliche Beweise gibt es dafür aber nicht. Es gibt sie nur, wenn man das Gegenüber aus dieser Behauptung ausklammert. So dass es die andere Sichtweise nicht gibt. Die derzeitigen Erklärungsmodelle gehen von einer Kraft der Anziehung aus, die als Erdanziehung beschrieben wird und durch einen Dynamo im Erdkern erzeugt wird. Bisher hat aber kein Mensch diesen Erdkern beweisen können. Eines von mehreren Gegenübern dieser Behauptung wäre Druck, der von oben auf die Erdoberfläche einwirkt und deshalb die Objekte zu Boden fallen lässt.
So baut man in der Doku einen virtuellen Verteidigungswall um die evidenzbasierte Wissenschaft herum auf. So als würde man einen Vernichtungsschlag gegen sie befürchten. Mit letzter Kraft verbarrikadiert man sich hinter den Barrikaden, um zu verteidigen, was bereits verloren ist.
Was ist eigentlich Evidenz? „Evidenz bezeichnet in der Philosophie das aufgrund von Augenschein oder zwingender Schlussfolgerung unbezweifelbar Erkennbare oder die dadurch erreichte unmittelbare Einsicht. Eine aufgrund von Evidenz gewonnene Gewissheit wird als selbstverständlich empfunden, somit erübrigt sich eine exakte Beweisführung.“
Wikipedia
Siehst du, was die Welt am Laufen hält? Die Lüge! Wenn alle es glauben, muss es richtig sein! Auf dass die Hammelherde niemals erwachen möge. Beweise braucht man für eine evidenzbasierte Wissenschaft gar nicht. Wie häufig waren die Massen in der Menschheitsgeschichte schon nichtexistierenden Wahrheiten hinterhergelaufen, die sich im Nachhinein immer als Irrglaube herausgestellt haben und sie damit in ihr Unglück geführt hatten? Ungezählte Male hat sie die Täuschung, im Lärm um Nichts, darum gebracht, es zu erkennen, dass das Glück nicht in den Dingen liegt, die in der Welt geschehen.
Alles nur Lärm um Nichts
Wenn du dich, wie beim oben beschriebenen fallenden Baum, dem Lärm zuwendest, also den Geräuschen, der Musik und dem Gesinge einer Seite oder anderer Seiten, bist du mit dabei, die Welt, die aus diesem Lärm heraus entsteht, in dir und durch dich mitzugestalten. Diese neue Welt wird jedoch niemals wirklich besser sein können. Sie wird lediglich anders sein. Denn jeder Lärm hinterlässt in dir seine Spuren. Unweigerlich. Corona ist nicht mehr aus den Köpfen der Menschen herauszubekommen.
So ist es auch nicht verwunderlich, dass man in der genannten Doku nun auch den menschengemachten Klimawandel und die Corona-Pandemie aufführt, als Themen, die im Netz schwer diskutiert werden. Man hat hier eindeutig die Leugner dessen, als die wahren Schuldigen herausgearbeitet.
Im Grunde der Sache der Suggestion, an und für sich, kann jedes gesprochene oder geschriebene Wort, jeder neue Gedanke, jede neue Idee eine die Wirklichkeit verändernde Form erzeugen. Die Frage ist nur, ob und wie tiefgründig der einzelne Mensch dies versteht. Dieses Nichtverstehen macht es aber möglich, dass die neue Ordnung die Menschen in ihren Bann zieht.
Erst dann, wenn es dir gelingt, sowohl die eine Seite, aber auch alle anderen Seiten, nur als Lärm zu betrachten, wird es dir gelingen, in dir die Heilung zu vollenden. Dann kann es in dir aufhören, aus dem wahrgenommenen Lärm die neue Welt(Ordnung) entstehen zu lassen.
Wenn mich jemand fragt, ob ich dies oder jenes leugne oder als die Wahrheit akzeptiere, lautet meine Antwort oft: „Ich weiß nicht, was auf dieser Ebene die Wahrheit ist. Ich war nicht dabei, als es passierte. Aber dies, wie es offiziell behauptet wird, schenke ich keinen Glauben.“
Du kannst die Dinge nicht verschwinden lassen, die passieren und ihren Lärm verursachen. Mit zunehmendem Erkennen wirst du jedoch die Dinge und ihren Lärm so betrachten können, dass sie dir ihren göttlichen Funken offenbaren, weshalb sie geschehen müssen?
Man könnte meinen, dass der Lärm, die Geräusche, die Musik und der Gesang dafür gebraucht wird, die Menschen erfahren zu lassen, was es bedeutet in den eigenen Vorstellungen, im eigenen Glaubensgebäude gefangen zu sein.
Es gibt aber nie immer nur eine Antwort. Aber, jede Antwort ist für sich genommen auch wieder nur eine Interpretation. Das bedeutet nun, dass du erst dann damit aufhören können wirst, daran mitwirken zu müssen, eine neue Welt entstehen zu lassen, wenn du damit aufhören kannst, dir ein Urteil über den Lärm zu erlauben.
Die Dinge sind, wie sie sind. Weil die Menschen, die da sind, so sind, wie sie sind. Man kann die Dinge nicht ändern. Man kann nur bei sich selbst damit beginnen, die Dinge anders zu betrachten. Bestenfalls so, dass in sich selbst der Frieden gegeben ist, den man gern mit dem Frieden der Quelle allen Seins gleichsetzt.
——–
Zum Kommentieren bitte anmelden. Vielen Dank.
Ich habe diesen Beitrag nicht dafür veröffentlicht, um dir zu erzählen, was ich für die Wahrheit halte. Die eine Wahrheit gibt es nicht. Ich möchte dir nur aufzeigen, dass es neben deiner Wahrheit noch andere Betrachtungsweisen gibt. Wer sich viele unterschiedliche Betrachtungsweisen ansehen kann, ohne dabei einen inneren Groll zu verspüren, wird vermutlich jemand sein, der in seinem Frieden angekommen ist.