Woher kommt die Freimaurerei?

Antlitz einer Pharaonenbüste

Woher kommt die Freimaurerei?

“Die Welt ist eine Lüge!” hört man hier und da. Aber was ist damit gemeint? Gemeint ist, dass die Welt nicht echt ist. Sie besteht nur aus unbewiesenen Behauptungen. Welche Behauptungen als wirklich erklärt werden, entscheiden nicht die Menschen, wie du und ich, sondern geheime Zirkel, die ihre Interessen gegen die Menschen ausspielen.

Solche geheimen Zirkel sind Verbände, Vereine, Institutionen, die über den Lobbyismus die Interessen der Industrie gegenüber den Regierungen vertreten. Zu diesen Zirkeln gehören auch Geheimgesellschaften, wie die der Freimaurerei.

Das Wesen einer geheimen Vereinigung besteht darin, die Öffentlichkeit von Vereinbarungen innerhalb dieses Kreises im Unwissen, in verfälschtem Wissen, Halbwissen zu lassen und notfalls auch ganz bewusst Lügen in die Welt zu setzen. Wenn die Mitglieder der geheimen Zirkel an entscheidenden Stellen der Gesellschaft platziert sind, kann die Öffentlichkeit auch nicht erkennen, wer wie und warum bestimmte Dinge geschehen lässt.

Ein Industriekonzern kann mit einem Fürsten-Reich verglichen werden, das die Weltherrschaft erlangen möchte. Das ist seine Natur. Naturgemäß möchte der Konzern Märkte erobern, also eigentlich die Köpfe der Menschen in den Märkten erobern. Es geht nicht darum, den Menschen zu helfen, sondern immer raffiniertere Produkte zu entwickeln, um die Gedankenwelt der Menschen zu besetzen.

Dieses Ausspielen kann man dann als den Krieg betrachten, der allgegenwärtig mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln geführt wird. Dieser Krieg ist also nicht nur ein Schießkrieg, mit sogenannten Kriegswaffen, sondern ein Krieg gegen das was wirklich ist.

Was wirklich ist, könnte man als die reine und unverfälschte Liebe bezeichnen. Diese Liebe ist in der Natur allgegenwärtig anzutreffen. Alles ist im Überfluss vorhanden. Nichts ist im Mangel.

Der Krieg wurde bisher immer und wird weiterhin sozusagen allein gegen dieses Gewahrsein in der wahren Liebe geführt. Die wirkliche Wahrheit ist diejenige, dass du bereits alles hast, was du brauchst. Es hat dir nie etwas gefehlt und es wird dir auch nie etwas fehlen. Allein dein Glaube, also dein Verstehen oder Nichtverstehen macht es möglich, dass du annehmen kannst, dass dir etwas fehlen könnte.

Dir genug Angst einflößen zu können, ist eine der wichtigsten Waffen gegen dieses Gewahrsein. Das bedeutet, dass die Welt an sich dieses Gewahrsein zerstört. Das ist ihre Natur. Das wiederum bedeutet, niemand in der Welt kann dir dieses Gewahrsein geben. Du wirst auch nicht verstehen, wovon jemand dir über dieses Gewahrsein berichtet, wenn du mit beiden Beinen in der Welt stehst. Du musst für dich selbst dieses Gewahrsein erarbeiten, indem du erkennst, dass das Gewahrsein nicht mit der Welt vereinbar ist.

Man kann es vielleicht so vergleichen: Wenn du immer nur Jauche und Abfall zum Essen und Trinken bekommen hast, wirst du nicht wissen, wie ein Erdbeereis schmecken mag. Man kann dir davon berichten, wie es schmeckt. Du wirst es nicht verstehen.

Du wirst es erst dann begreifen, welchen Mist du bisher geglaubt hast, wenn du es dir getraust, es erfahren zu wollen, wie Erdbeereis wirklich schmeckt. Dann erst wirst du den ersten Schritt gehen, um dich mit Antworten zu befassen, die dir die Welt erklären wollen.

Die Welt wirst du aber erst dann wirklich begreifen können, wenn du mit beiden Beinen außerhalb der Welt stehen kannst und sie als Beobachter und nicht mehr als Betroffener betrachten kannst.

Ist die Freimaurerei ein steuerndes Element?

Ambarishah

——–
Zum Kommentieren bitte anmelden. Vielen Dank.

Ich habe diesen Text nicht dafür geschrieben, um dir zu erzählen, was ich für die Wahrheit halte. Die eine Wahrheit gibt es nicht. Ich möchte dir nur aufzeigen, dass es neben deiner Wahrheit noch andere Betrachtungsweisen gibt. Wer sich viele unterschiedliche Betrachtungsweisen ansehen kann, ohne dabei einen inneren Groll zu verspüren, wird vermutlich jemand sein, der in seinem Frieden angekommen ist.
Share This Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

x

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien.